Anmeldung bitte per Mail an info(at)wort-bewegt.at, sofern nicht anders angegeben.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Seminar „Die Einzigartigkeit innerer Bilder“ (D, 76356 Weingarten bei Karlsruhe)

Fr., 06.10.2023 18:00 - So., 08.10.2023 13:00

€440

„Die Einzigartigkeit innerer Bilder“

Seminar in Hof Siedental, Siedental 2, 76356 Weingarten
Anmeldung direkt beim Veranstalter!

Möchtest Du Gespräche führen, …

  • die geprägt sind von Begegnungen auf Augenhöhe?
  • die abseits der gewohnten Pfade verlaufen?
  • die neue Perspektiven aufzeigen können?
  • die es erlauben, Unsagbares auszudrücken?
  • die Dein Gegenüber eigene Lösungen finden lässt?
  • die leichtfüßig von Bild zu Bild springen?

Dann könnte dieses Seminar über idiolektische Gesprächsführung genau das Richtige für Dich sein.

Idiolektik ist eine Gesprächsform, die sich konsequent an der Eigensprache Deiner Gesprächspartner orientiert. Dies erleichtert oft den Zugang zu inneren Bildern und Prozessen, die hilfreich für neue Blicke auf Lebenssituationen sein können.

Viele Triebfedern unseres Handelns entziehen sich unserem Bewusstsein. Weit hinter den sichtbaren Kulissen werden Entscheidungen getroffen und Gefühle evoziert, ohne „uns“ zu fragen. Diese Arbeiten im Hintergrund sind der Sprache nicht immer zugänglich. Um sie dennoch zur Lebensgestaltung nutzen zu können, gibt es ein wunderbares Mittel: die „inneren Bilder“.

Die Technik der Idiolektik orientiert sich an der individuellen Eigensprache unserer GesprächspartnerInnen. Durch das Aufgreifen und Nachfragen sprachlicher Bilder (seien es nun klassische Metaphern oder an Träume erinnernde Szenerien) entstehen oft neue Blickwinkel auf und nuanciertere Umgangsmöglichkeiten mit Situationen, die hilfreich für eine erfüllende Lebensgestaltung sein können

Was erwartet Dich?

Dich erwarten zahlreiche Gespräche, anhand derer verschiedene Basistechniken der Idiolektik demonstriert und erklärt werden. Die ersten Gespräche werden von der Kursleitung mit TeilnehmerInnen geführt, aber schon bald bist Du als TeilnehmerIn eingeladen, Dich selbst in der Technik des einfachen Fragens zu üben.

Dies geschieht in Form von begleiteten Gesprächen. Das heißt, Du stellst eine Eingangsfrage, und nach der Antwort sammelst Du gemeinsam mit dem Coach (oder Coachin, sofern es dieses Wort gibt) die Worte, die Du gehört, Stimmungen, die Du wahrgenommen hast, und daraus baut ihr dann die nächste Frage.

Du siehst, es ist ein sehr praxisorientiertes Lernen. Natürlich gibt es auch wohldosierte Theorie, aber das Hauptaugenmerk liegt auf dem eigenen Tun und Erleben.

Was hast Du davon?

Nach diesem Seminar kannst Du einige der idiolektischen Basistechniken anwenden. Diese erweitern Dein Repertoire an Gesprächsmöglichkeiten im privaten und professionellem Kontext.

Neben der Technik wirst Du auch erfahren haben, wie wohltuend Gespräche abseits der normalen Wege sein können. Im besten Fall wirst Du Zeuge von Aha-Momenten, von neuen Einsichten und tiefer Berührtheit gewesen sein.

Details

Beginn:
Fr., 06.10.2023 18:00
Ende:
So., 08.10.2023 13:00
Eintritt:
€440
https://coachingundakademie.de/seminar-zur-idiolektischen-gespraechsfuehrung

Veranstaltungsort

Weingarten (Baden)
Mittelweg 31
Weingarten, 76356 Deutschland
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Coaching & Akademie
Telefon:
+49 176 61597864
E-Mail:
info@bewusst-wirken.de
Veranstalter-Website anzeigen

Bankverbindung:
Rainer Gutdeutsch
Erste Bank
IBAN: AT44 2011 1827 2844 0200
BIC: GIBAATWWXXX