Anmeldung bitte per Mail an info(at)wort-bewegt.at, sofern nicht anders angegeben.

Übungsgruppe (Zoom)

ZOOM Online

Heute ist Tag des selbstgebackenen Brotes – Homemade Bread Day in den USA". Vielleicht werden wir unsere heutigen Gespräche mit Fragen dem Liebslingsbrot oder so beginnen. Offen für alle Interessierten die die Haltung und Methode der idiolektischen Gesprächsführung kennen lernen oder vertiefen wollen."

€10

Übungsgruppe (Zoom)

ZOOM Online

Offen für alle Interessierten die die Haltung und Methode der idiolektischen Gesprächsführung kennen lernen oder vertiefen wollen. Thema: Idiolektik STAW Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/85203413828?pwd=azhhUUk1S3lycHVSYndBSURIRnFJdz09 Meeting-ID: 852 0341 3828 Kenncode: 126091  

€10

Übungsgruppe (Zoom)

ZOOM Online

Offen für alle Interessierten die die Haltung und Methode der idiolektischen Gesprächsführung kennen lernen oder vertiefen wollen.

€10

„Märchenhafte Idiolektik“ – Schnuppertermin

ARTelier Lehnergasse 17, St. Andrä Wördern, NÖ

„MÄRCHENHAFTE IDIOLEKTIK“ Schnuppertermin Ein offener Schnupperabend vor allem, aber nicht nur für alle jene, die sich für das Märchenseminar interessieren, aber vielleicht von Idiolektik noch keine Vorstellung haben. Für genauere Informationen zum Seminar bitte schau unter "Märchenhafte Idiolektik" - Wochenendseminar nach. Märchenhafte Idiolektik Folder 2023_01

€30

Offene Übungsgruppe (Zoom)

ZOOM Online

Heute nehmen wir den Spring- In-Pfützen-Tag zum Anlass, entsprechende Gesprächseinstiege zu finden. Offen für alle Interessierten, die die Haltung und Methode der idiolektischen Gesprächsführung kennen lernen oder vertiefen wollen.

€10

„Märchenhafte Idiolektik“ – Schnuppertermin

ARTelier Lehnergasse 17, St. Andrä Wördern, NÖ

„MÄRCHENHAFTE IDIOLEKTIK“ Schnuppertermin Ein offener Schnupperabend vor allem, aber nicht nur für alle jene, die sich für das Märchenseminar interessieren, aber vielleicht von Idiolektik noch keine Vorstellung haben. Für genauere Informationen zum Seminar bitte schau unter "Märchenhafte Idiolektik" - Wochenendseminar nach. Märchenhafte Idiolektik Folder 2023_01

30€

„Märchenhafte Idiolektik“ – Wochenendseminar

Alte Werkstatt Lehnergasse 17St. Andrä Wördern,

„MÄRCHENHAFTE IDIOLEKTIK“ Schnuppertermine & Wochenend-Seminar Märchenhafte Idiolektik Folder 2023_01 Inhalt Idiolektik und Märchen passen gut zusammen – beide können sie bild- und symbolhaft sein, beide vermögen es, inneren Prozessen jenseits der Logik Ausdruck zu verleihen, beide können sie die Fantasie beflügeln. Eine gelungene Kombination! Welche Märchen kennst Du? Welche sind Dir besonders lieb? In wessen Rolle würdest Du gerne schlüpfen? Anknüpfend an diese Fragen werden wir in kurzen Gesprächen die Technik der Idiolektik vorstellen. Dabei wird es auch einige kleine...

Weiterlesen Weiterlesen

€280

Offene Übungsgruppe (Zoom)

ZOOM Online

Offen für alle Interessierten, die die Haltung und Methode der idiolektischen Gesprächsführung kennen lernen oder vertiefen wollen.

€10

Offene Übungsgruppe (Zoom)

ZOOM Online

Offen für alle Interessierten, die die Haltung und Methode der idiolektischen Gesprächsführung kennen lernen oder vertiefen wollen.

€10

Offene Übungsgruppe (Präsenz)

ARTelier Lehnergasse 17, St. Andrä Wördern, NÖ

In diesen drei Stunden führen wir begleitete idiolektische Gespräche. Es gibt Raum zum Üben, zum Reflektieren und für Fragen zur Technik. "Idiolekt" bezeichnet den Gesamtausdruck eines Menschen - also seine Sprache, Mimik, Bewegungen etc. Idiolektische Gespräche orientieren sich konsequent an diesem "Idiolekt" des Gesprächspartners. Durch dieses Aufnehmen der eigenen Worte und die offene, nicht wertende Grundhaltung entstehen oft leichtfüßige Gespräche, die neue Einsichten und Blickwinkel bescheren können. Ursprünglich als Kurztherapie im psychosomatischen Bereich erprobt, erweitert Idiolektik das Spektrum an Gesprächsmöglichkeiten...

Weiterlesen Weiterlesen

15€

Offene Übungsgruppe (Zoom)

ZOOM Online

Offen für alle Interessierten, die die Haltung und Methode der idiolektischen Gesprächsführung kennen lernen oder vertiefen wollen.

€10

Offene Übungsgruppe (Präsenz)

ARTelier Lehnergasse 17, St. Andrä Wördern, NÖ

In diesen drei Stunden führen wir begleitete idiolektische Gespräche. Es gibt Raum zum Üben, zum Reflektieren und für Fragen zur Technik. "Idiolekt" bezeichnet den Gesamtausdruck eines Menschen - also seine Sprache, Mimik, Bewegungen etc. Idiolektische Gespräche orientieren sich konsequent an diesem "Idiolekt" des Gesprächspartners. Durch dieses Aufnehmen der eigenen Worte und die offene, nicht wertende Grundhaltung entstehen oft leichtfüßige Gespräche, die neue Einsichten und Blickwinkel bescheren können. Ursprünglich als Kurztherapie im psychosomatischen Bereich erprobt, erweitert Idiolektik das Spektrum an Gesprächsmöglichkeiten...

Weiterlesen Weiterlesen

15€

Bankverbindung:
Rainer Gutdeutsch
Erste Bank
IBAN: AT44 2011 1827 2844 0200
BIC: GIBAATWWXXX